Die Isar wurde vermutlich schon seit vorgeschichtlicher Zeit als Handelsweg genutzt. Ab dem 17. Jahrhundert wurden Waren wie Gewürze, Baumwolle und Seide vom Venezianischen Markt in Mittenwald über die Isar bis nach Wien  und Budapest transportiert. Auf dem Höhepunkt war die Flößerei im 19. Jahrhundert. Stadtpfarr-Kooperator Michael Braun berichtet 1902 in seiner Geschichte der Stadt Moosburg: "Allerdings geschah auch viel Unglück. So zerscholl 1739 ein Floß von München an der hiesigen Isarbrücke 5 Personen ertranken, 10 konnten gerettet werden. 1790 verunglückte ein anderes, das auf der Fahrt nach Wien begriffen war. 3 Personen fanden ihren Tod in den Wellen. 1801 scheiterte ein großes Floß,  wobei 20 Personen zu Grunde gingen." Die Flöße mußten hier bei der Anländ (daher der Name Länd) den sogenannten Bruckzoll zahlen.
"Die Isar lief in der ältesten Zeit direkt an die Stadt heran, d.h. sie hatte mehrere Flußarme, von denen der westliche ungefähr den Lauf des heutigen Mühlbachs einnahm; dieser wurde erst nach und nach reguliert. Noch 1697 nahm der innere Rat der Stadt von der hiesigen Rosenkranzbruderschaft Geld auf, um gerade diesem Isararme ein festes Rinnsal anzuweisen." Diese verzweigten Flußarme der Isar sind auf einem Kupferstich von 1648, welcher eigentlich die Heerlager der verbündeten schwedischen und französischen Truppen gegen Ende des 30jähr. Krieges zeigt, besonders deutlich zu sehen.

Eine Landkarte um 1800 zeigt die Isar, wie sie in zwei Armen an einer Insel und direkt vor Moosburg vorbei fließt!
1827 schreibt G.M. (Maurus) Gandershofer in seiner Kurze chronologische Geschichte der Stadt Moosburg in Bayern :
... im Jahre 1804, in welchem sie
(Anmerkung: die Bürger Moosburgs) die Gründe jenseits der Isar zu cultiviren und in Felder, Wiesen und Gärten umzuwandeln begannen.
Straße und Fluß büßten ihre Bedeutung als Verkehrsadern ein, als die Dampf-Eisenbahn, beginnend 1835 mit der ersten Strecke zwischen Nürnberg und Fürth und weiter mit der Eröffnung der Nordbahn kam.
Als 1858 die Eisenbahnlinie München-Regensburg eröffnet wurde, war dies für Moosburg der Anfang vom Ende des Verkehrs auf der Isar.

Moosburg um 1590, Deckenfresko des Hans Donauer im Antiquarium der Residenz in München
Moosburg um 1590, Deckenfresko des
Hans Donauer im Antiquarium der
Residenz in München
 
Moosburg von Osten: 1640, Matthäus Merian
Moosburg mit der Isarbrücke
von Osten, 1640, Matthäus Merian
 

Moosburg blieb aber das Einfallstor in die Hallertau mit ihrem reichen Hopfenhandel. 1907 wird die alte Holzbrücke über die Isar bei Moosburg durch eine moderne Stahlkonstruktion ersetzt. In den Wirren der letzten Kriegstage wird diese am 29. April 1945 gesprengt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie neu aufgebaut und am 6.11.1949 eingeweiht.
 

Sperrung der Isarbrücke vom 24. bis 29. Mai 1841
Sperrung der Isarbrücke
vom 24. bis 29. Mai 1841
 

Bekanntmachung Sperrung der Isarbrücke vom 24. bis 29. Mai 1841
Bekanntmachung Sperrung der
Isarbrücke vom 24. bis 29. Mai 1841
 

Isarbrücke - Ausschnitt Stadtplan um 1850
Isarbrücke - Ausschnitt Stadtplan um 1850
 
Bekanntmachung eingeschränkte Nutzung der Isarbrücke vom 15. Mai bis 3. Juni 1865
Bekanntmachung eingeschränkte Nutzung
der Isarbrücke vom 15. Mai bis 3. Juni 1865
 
Ansicht der Stadt Moosburg im Jahre 1700 (nach einem Kupferstich von Matthäus Merian)
Ansicht der Stadt Moosburg im Jahre
1700 (nach einem Kupferstich
von Matthäus Merian)

 
Moosburg, 1648, (Detail) Matthäus Merian ?
Moosburg, 1648, Matthäus Merian ?
Detail Moosburg und die Isar

 
Moosburg von Osten: 1715, Michael Wening
Moosburg von Osten,
1715, Michael Wening
 
Moosburg von Osten, Lithographie um 1850
Moosburg von Osten,
Lithographie um 1850
 
Floß auf der Isar, Ausschnitt Lithographie um 1850
Floß auf der Isar, Ausschnitt
Lithographie um 1850
 
Flößerei auf der Isar, Ausschnitt Lithographie um 1850
Flößerei auf der Isar, Ausschnitt
Lithographie um 1850
 

Moosburg und Umgebung um ??
Moosburg und Umgebung um ??
 

Ausschnitt Landkarte Moosburg und Umgebung um 1800
Ausschnitt Landkarte Moosburg
und Umgebung um 1800
 

Moosburg im 15. Jahrh., gezeichnet 1998 von Bernhard Kerscher
Moosburg im 15. Jh. von B. Kerscher
1998
 

Moosburg Stadtansicht von C.A. Lebschée 1871
Moosburg Stadtansicht von
C.A. Lebschée 1871

 
Ölgemälde Moosburg mit der hölzernen Isarbrücke um 1900
Ölgemälde Moosburg mit der
hölzernen Isarbrücke um 1900
 
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof Länd, Ausschnitt Postkarte 1899
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof
Länd, Ausschnitt Postkarte 1899
 
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof Länd, Ausschnitt Postkarte 1899
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof
Länd, Ausschnitt Postkarte 1899
 
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof zur Lände, Postkarte 1899
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof
zur Lände, Postkarte 1899
 
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof zur Lände, Postkarte 05.02.1906
Moosburg Isarbrücke mit Gasthof
zur Lände, Postkarte 05.02.1906
 
Gruß aus Moosburg, Isar und Hochaltar des Münsters, Postkarte 11.08.1899
Gruß aus Moosburg, Isar und
Hochaltar des Münsters, Postkarte 1899
 
Gruß aus Moosburg, Isar, Schloß Asch und Poststrasse, Postkarte 29.04.1906
Gruß aus Moosburg, Isar, Schloß
Asch und Poststrasse, Postkarte 1906
 
Gruß aus Moosburg, Isar mit Floß, Postkarte 14.02.1899
Gruß aus Moosburg, Isar mit Floß
Postkarte 14.02.1899
 
Postkarte 09.08.1900, Moosburg alte Isarbrücke, Isar mit Floß
Postkarte vom 09.08.1900, Moosburg
alte Isarbrücke, Isar mit Floß
 
Postkarte 1900, Glückwunsch zum neuen Jahre
Postkarte 1900, Glückwunsch
zum neuen Jahre
 
Gruß aus Moosburg, Postkarte 03.04.1902
Gruß aus Moosburg,
Postkarte 03.04.1902
 
Gruß aus Moosburg, Postkarte 24.08.1901
Gruß aus Moosburg,
Postkarte 24.08.1901
 
Gruß aus Moosburg, Postkarte 1904
Gruß aus Moosburg,
Postkarte 1904
 
Moosburg, Bau der neuen Isarbrücke, 1907
Moosburg, Bau der neuen
Isarbrücke, 1907
 
Moosburg Photograph Reindl, 1907 auf der neuen Isarbrücke
Moosburg Photograph Reindl, 1907
auf der neuen Isarbrücke
 
Moosburg, Neue Isarbrücke, 1907
Moosburg, Neue Isarbrücke, 1907
 
Moosburg, Neue Isarbrücke, Postkarte 1911
Moosburg, Neue Isarbrücke,
Postkarte 1911
 

Moosburg, Neue Isarbrücke, Postkarte 10.09.1915
Moosburg, Neue Isarbrücke
Postkarte 10.09.1915
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte 02.07.1909
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte 02.07.1909
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte 1909
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte 1909
 

Moosburg, Isarbrücke und Floß, Postkarte 18.11.1909
Moosburg, Isarbrücke und Floß,
Postkarte 18.11.1909
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte um 1910
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte um 1910
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte um 1910
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte um 1910
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte um 1910
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte um 1910
 

Moosburg, mit der neuen Isarbrücke, Postkarte um 1910
Moosburg, mit der neuen Isarbrücke,
Postkarte um 1910
 

Moosburg und Umgebung, Postkarte 1919
Moosburg und Umgebung,
Postkarte 1919
 

Moosburg, Postkarte 14.02.1914
Moosburg, Postkarte 14.02.1914
 

Postkarte 1907, Neue Isarbrücke
Postkarte 1907, Neue Isarbrücke
 

Postkarte 1907, Neue Isarbrücke 
Postkarte 1907, Neue Isarbrücke
 

Moosburg und Umgebung aus der Vogelschau, Postkarte 4. September 1914
Moosburg und Umgebung aus der
Vogelschau, Postkarte 1914
 

Postkarte um 1910
Postkarte um 1910
 

Moosburg, Postkarte 21.05.1916
Moosburg, Postkarte 21.05.1916
 

Moosburg, Neue Isarbrücke und Gasthof zur Lände, Postkarte 24.01.1915
Moosburg, Neue Isarbrücke und
Gasthof zur Lände, Postkarte 1915
 

Moosburg, Neue Isarbrücke, um 1910
Moosburg, Neue Isarbrücke, um 1910
 

Moosburg, Isarbrücke, Postkarte 1940
Moosburg, Isarbrücke, Postkarte 1940
 

Moosburg, Isarbrücke, Ausschnitt Postkarte 1940
Moosburg, Isarbrücke, Ausschnitt
Postkarte 1940
 

Isarbrücke, Hochwasser 1940
Isarbrücke, Hochwasser 1940
 

Isarbrücke, Hochwasser 1940
Isarbrücke, Hochwasser 1940
 

Isarbrücke, Hochwasser 1940
Isarbrücke, Hochwasser 1940
 

Isarbrücke, Hochwasser 1940
Isarbrücke, Hochwasser 1940
 

Isarbrücke, 1940
Moosburg, Isarbrücke, 1940
 

Isarbrücke, Postkarte 1941
Isarbrücke, Postkarte 1941
 

Isarbrücke, Badevergnügen 1940
Isarbrücke, Badevergnügen 1940
 
Isarbrücke, Badevergnügen 1940
Isarbrücke, Badevergnügen 1940
 

Unter der Isarbrücke
Unter der Isarbrücke
 

Unter der Isarbrücke in den 1950ern
Unter der Isarbrücke in den 1950ern
 

Gasthof zur Länd, Winter 1941/42
Gasthof zur Länd, Winter 1941/42
 
Moosburg, General Major. A.C. Smith von der 14th Armored Div. der U.S. third Army
Moosburg, General Major. A.C. Smith von
der 14th Armored Div. der U.S. third Army
 
Moosburg, Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke
an Stelle der gesprengten Isarbrücke
 
Moosburg, Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke
an Stelle der gesprengten Isarbrücke
 
Moosburg, Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke
an Stelle der gesprengten Isarbrücke
 
Moosburg, Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke
an Stelle der gesprengten Isarbrücke
 
Moosburg, Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Mai 1945, Bau einer Behelfsbrücke
an Stelle der gesprengten Isarbrücke
 
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke
 

Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke
 

Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke
  
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke -
der Damm wurde zur Anfahrt geöffnet
 

Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke -
der Damm wurde zur Anfahrt geöffnet
 

Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an Stelle der gesprengten Isarbrücke
Moosburg, Mai 1945, Behelfsbrücke an
Stelle der gesprengten Isarbrücke -
der Damm wurde zur Anfahrt geöffnet
 
Moosburg, 6.11.1949 die wieder aufgebaute Isarbrücke wird eingeweiht
6. November 1949 die wieder aufge-
baute Isarbrücke wird eingeweiht
 
Moosburg, 6.11.1949 die wieder aufgebaute Isarbrücke wird eingeweihtMoosburg, 6.11.1949 die wieder aufgebaute Isarbrücke wird eingeweiht
6. November 1949 die wieder aufge-
baute Isarbrücke wird eingeweiht
 
Moosburg, 6.11.1949 die wieder aufgebaute Isarbrücke wird eingeweiht
6. November 1949 die wieder aufge-
baute Isarbrücke wird eingeweiht
 
Moosburg, 6.11.1949 die wieder aufgebaute Isarbrücke wird eingeweiht
6. November 1949 die wieder aufge-
baute Isarbrücke wird eingeweiht
 
Moosburg mit Isarbrücke, Postkarte Ende der 1950er
Moosburg mit Isarbrücke,
Postkarte Ende der 1950er
 
Moosburg, Luftaufnahme Ende der 1960er
Moosburg, Luftaufnahme Ende der 1960er
 
Isarbrücke mit Gasthof zur Länd, 1965
Isarbrücke mit Gasthof zur Länd, 1965
 

Moosburg mit Isarbrücke, Postkarte 1965
Moosburg mit Isarbrücke,
Postkarte 1965
 

Isarbrücke mit Gasthof zur Länd, Ausschnitt Postkarte 1965
Isarbrücke mit Gasthof zur Länd,
Ausschnitt Postkarte 1965
 
Ausschnitt Postkarte 1965
Ausschnitt Postkarte 1965
 
Moosburg, Isarbrücke 1988
Moosburg, Isarbrücke 1988
 
1936 - Lände Richtung Schwarzhölzl
1936 - Lände Richtung Schwarzhölzl
 
nächstes Bild     
  

 

Copyright © by  bauerka.de  -  Startseite  - letzte Änderung: