Moosburg Stadtansicht von C.A. Lebschée 1871
Carl August Lebschée wurde am 27. Juli 1800 in Schmiegel, damals preußischer Regierungsbezirk Posen, geboren und starb am 13. Juli 1877 in München. 1807 siedelte seine Familie nach München über. Seit seinem 14. Lebensjahr besuchte Lebschée auf Wunsch des bayerischen Königs Max I. die Akademie der Künste in München, wo er ein von der königlichen Kabinettskasse finanziertes Studium abschloss. Mit 25 Jahren nahm er das Schicksal eines nur von seiner Kunst lebenden Malers auf sich.

Bild 10-01-018:
Diese Moosburger Stadtansicht von Carl August Lebschée 1871 ist offensichtlich eine Kopie des Deckenfresko von Hans Donauer (1590) im Antiquarium der Residenz in München.
-
> das Original
-
> C.A. Lebschée
Von links nach rechts die Michaeli Kirche, Stadtmauer, das frühere Schloß Thurn, Johanniskirche und St. Kastulus, ein Floß auf der Isar und die hölzerne Isarbrücke.
 

 

vorheriges Bild  nächstes Bild

 

Copyright © by  bauerka.de  -  Startseite  - letzte Änderung: