Bürgermeister a.D. Herbert Franz und Karl A. Bauer haben die Arbeitsgruppe Stalag VII A ins Leben gerufen:

zum Vergrößern auf ein Bild klicken 

Logo der Arbeitsgruppe Stalag VIIAZeitzeugen und Mitstreiter wurden gesucht. Die Themen Stalag VII A, das zivile Internierungslager der Amerikaner und das Entstehen der Moosburger Neustadt sollten aufgearbeitet werden, bevor sie in Vergessenheit geraten.
 
Im November 2013 ging aus der Arbeitsgruppe der Verein “Stalag Moosburg e.V. - Verein zur Förderung interkultureller Begegnung” hervor. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen als gemeinnützig anerkannt.

Arbeitsgruppe Stalag VIIA ins Leben gerufen, aus der MZ vom 14.07.2012
AG Stalag VIIA ins Leben gerufen,
aus der MZ vom 14.07.2012
 

Arbeitsgruppe Stalag VIIA ins Leben gerufen, aus der MZ vom 14.07.2012
AG Stalag VIIA ins Leben gerufen,
aus der MZ vom 14.07.2012
 

23.07.2012 Erfolg des Aufrufs in der Moosburger Zeitung: eine bisher unbekannte Schnitzarbeit (eine kleinere Ausfertigung) der am Hauptwachturm (Nr. 1) befindlichen und auf den Reichs Arbeits Dienst hinweisenden geschnitzten Tafel ist im Raum Moosburg mitgeteilt worden:
 

Schnitzarbeit: RAD Baukommando, 1.12.1939
Schnitzarbeit: RAD Baukommando
1.12.1939 (von vorne)
 
Schnitzarbeit: RAD Baukommando, 1.12.1939 (Rückseite)
Schnitzarbeit: RAD Baukommando
1.12.1939 (Rückseite)
 
Schnitzarbeit: zu sehen am Wachturm 1 von Stalag VII A
Schnitzarbeit: zu sehen am
Wachturm 1 von Stalag VII A
 

und noch ein weiterer Erfolg des Aufrufs in der Moosburger Zeitung: -> Bierkrug 0,5 l: Stalag VII A - Kriegsweihnacht 1940
 
-> Todesfälle Januar 1946 im Internierungslager der Amerikaner, Grabtafeln Friedhof Moosburg: Schwoon / Scheidt / Metzker
-> Ernst Krieck (*6. Juni 1882 in Vögisheim, †19.März 1947 im Internierungslager Moosburg an der Isar)
-> Bericht von Oberst Nepf vom 9. April 1941 über die Gründung und Entwicklung des Kriegsgefangenen Lagers Stalag VIIA in Moosburg
-> Sterbeurkunde Hermann Metzker *1907 †1946
 

Arbeitsgruppe Stalag VII A - Ein riesengroßes Puzzle, MZ vom 02.08.2012
AG Stalag VII A - Ein riesengroßes
Puzzle, MZ vom 02.08.2012
 

AG Stalag VII A - Ein riesengroßes Puzzle, MZ online vom 01.08.2012
AG Stalag VII A - Ein riesengroßes
Puzzle, MZ online vom 01.08.2012
 

Arbeitsgruppe Stalag VII A freut sich über zahlreiche Reaktionen aus der Bevölkerung
AG Stalag VII A freut sich über
zahlreiche Reaktionen aus der
Bevölkerung, MZ vom 01.09.2012
 

Wittibsmühler Kruzifix im Keller des Moosburger Bauhofs eingelagert, MZ 27. März 2013
Wittibsmühler Kruzifix im Keller des
Moosburger Bauhofs eingelagert
MZ 27. März 2013
 
Außenstelle im Pferdestall - Arbeitsgruppe Stalag VII A hat mit Zeitzeugen-Interviews begonnen, MZ 4. April 2013
Außenstelle im Pferdestall - AG
Stalag VII A hat mit Zeitzeugen-
Interviews begonnen, MZ 4.4.2013
 

Die Moosburger Zeitung brachte 1982 anläßlich der Einweihung der Gedenkstätte am Ort des 1958 aufgelassenen Lager- und Gefangenen- Friedhofs in Oberreit eine Reihe von Artikeln über Stalag VII A in Moosburg:
 

Standort des Lagers kaum zu befürworten (I), MZ 1982
Standort des Lagers kaum zu
befürworten, MZ 1982 (I)
 
Die Lagerfläche betrug rund 100 Tagwerk (II), MZ 1982
Die Lagerfläche betrug rund 100
Tagwerk, MZ 1982 (II)
 
Zuletzt drängten sich 60 000 Mann im Lager (III), MZ 1982
Zuletzt drängten sich 60 000 Mann
im Lager, MZ 24. Juni 1982 (III)
 
Mit der weißen Fahne zu den Amerikanern (IV), MZ 1982
Mit der weißen Fahne zu den
Amerikanern, MZ 1982 (IV)
 
Alle Träger von Uniformen wurden verhaftet (V), 1982
Alle Träger von Uniformen
wurden verhaftet, MZ 1982 (V)
 

nächstes Bild     
 

 

Copyright © by  bauerka.de  -  Startseite  - letzte Änderung: