Benefiziat Karl Weber
geboren am 31. Oktober 1894 in Neufraunhofen, Kreis Landshut.
Er wirkte von 1927 bis 1964 als Benefiziat und Chordirektor in Moosburg. 1929 übernimmt er auch die Leitung der Stadtkapelle Moosburg, die er aber nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1934 wieder abgibt.
In Würdigung seiner Verdienste um Jugenderziehung, Musikpflege und Heimatforschung wurde ihm am 30. April 1964 das
Ehrenbürgerrecht verliehen.
Benefiziat Weber starb am 11. Juni 1964 in Freising.
 

Benefiziat Karl Weber, bei einem Ausflug
Benefiziat Karl Weber
bei einem Ausflug
 
Sterbebildchen Benefiziat Karl Weber, 1964
Sterbebildchen Benefiziat
Karl Weber, 1964
 
Moosburger Tagblatt vom 3. September 1929
Moosburger Tagblatt vom
3. September 1929
H.H. Benefiziat Weber wird
Kapellmeister der Stadtkapelle
 

Benefiziat Karl Weber (*1894 †1964)Benefiziat Karl Weber (*1894 †1964)
Benefiziat Karl Weber (*1894 †1964)

 

Benefiziat Karl Weber, Fronleichnamsprozession 1930
Benefiziat Karl Weber und die
Stadtkapelle, Fronleichnamsprozession 1930

 

Benefiziat Karl Weber mit der Stadtkapelle 1932
Benefiziat Karl Weber mit der
Stadtkapelle 1932

 

Benefiziat Weber, Münchnerstrasse, 26. Juni 1932Benefiziat Weber, Münchnerstrasse, 26. Juni 1932
Benefiziat Weber,
Münchnerstrasse, 26. Juni 1932
 

Moosburg Glockenweihe 1954
Moosburg Glockenweihe 1954
 

1958 - 40jähriges Priesterjubiläum des H.H. Benefiziaten Karl Weber
1958 40jähriges Priesterjubiläum
des H.H. Benefiziaten Karl Weber
 

Festschrift zur 650-Jahrfeier 1963
Der Heimatforscher Benefiziat Karl
Weber beschreibt 1963 in der Fest-
schrift zur 650-Jahrfeier der Schlacht
von Gammelsdorf 1313 die
Geschichte Gammelsdorfs
 

MZ 15.08.2013 - Geschichte Gammelsdorfs nach Benefiziat Karl Weber
MZ 15.08.2013 - Geschichte
Gammelsdorfs nach Benefiziat Karl Weber
 

Ehrenbürger-Urkunde vom 8. Mai 1964
Die Ehrenbürger-Urkunde für Benefiziat
Karl Weber von der Stadt Moosburg
8. Mai 1964 - heute zu sehen im
Moosburger Heimatmuseum
 


Sterbebildchen Georg Weber *1898 †1958, Bruder von Benefiziat Karl Weber
Sterbebildchen Georg Weber,
Bruder von Benefiziat Karl Weber
 
Georg Weber
geboren 10. Oktober 1898
gestorben 16. Oktober 1958
Priesterweihe 29.06.1923 in Freising
25.07.1923 Aushilfspriester im erzb. Klerikalseminar
15.11.1923 wegen Krankheit beurlaubt
ab 01.04.1927 - 31 Jahre Kommorant in Moosburg
(Quelle: Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München
und Freising für das Jahr 1929 Seite 249)

 
Bruder von Benefiziat Karl Weber

nächstes Bild   
 

Copyright © by  bauerka.de  -  Startseite  - letzte Änderung: